Planung:
Erstellung der Rotstiftzeichnung in Abstimmung mit Kunde für die Klärung mit dem Eigentümer;
Terminkoordination für Planungsbesprechung und BTB;
Teilnahme an BTB (mit Planungsbüro, Statiker, Elektrofachkraft);
Erfassung und Dokumentation (incl. Fotos) von Bestandsmängeln;
Anzeige der Bestandsmängel mit Mehrkostenanzeige bei Kunde;
Erstellung BTB Protokoll, Racklayout, Raumlayout, DC Layout, Blitzschutzkonzept, Powerkonzept, jeweils unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit);
Kontrolle der Rotstiftzeichnung auf Realisierbarkeit (basierend auf BTB Protokoll);
Beauftragung Planungsbüro für Entwurfsplanung (EP), incl. Lastenvergleich;
Freigabe der EP bei Kunde erwirken;
Terminverfolgung für die Erstellung der Ausführungsplanung (AP), incl. Statik / Werkstattzeichnung /Stücklisten;
Nach Prüfung der sachlichen Richtigkeit Weiterleitung des Leistungsnachweises (Planer) zur Freigabe;
Ausführungsvoraussetzung sicherstellen (Baufreigabe Kunde, BNetzA);
Erstellung eines standort-spezifischen Leistungsverzeichnis für den GU / ASP;
Bereitstellung aller erforderlichen Standortunterlagen für den Aufbau an den GU / ASP (via SH);
Materialabruf in SiteHandler (SH);
Terminverfolgung der Lieferungen;
Kran / Hubsteiger in SH abrufen;
Beantragung der erforderlichen Abschaltermine in Projektmanagement Tool des Kunden;
Anmeldung der Integration bei Kunde;
Überprüfung Arbeitssicherheit während der Bauausführung (Ausführung durch Abnahmespezialist).
Realisierung:
Koordination der Terminkette für die Realisierung (u.a. mit Hauseigentümer, GU, ASP, Behörden, etc.);
Einfordern der unterschriebenen Lieferscheine von GU / ASP;
Kontrolle der Behinderungen / Mehrkostensanzeigen der GU / ASP und ggf. Weiterleitung der Behinderungen / Mehrkostenanzeigen an Kunde;
Freigabe des Standortes für die Abnahme vorort ( Abnahmespezialist / GU / ASP);
Anmeldung Realisierungszeitraum an Abnahmespezialist zur Einplanung der Site Visits.
Dokumentation / Abnahme:
Überprüfung der Standortdokumentation des GU / ASP;
Überprüfung der Leistungsnachweise auf die bestellten Positionen auf Basis der Dokumentation;
Beauftragung der Mängelbeseitigung (basierend auf der vereinbarten Abnahmecheckliste);
Mängelverfolgung bis zur dokumentierten Mängelfreiheit;
Weiterleitung des sachlich geprüften Leistungsnachweises (GU / ASP) zur Freigabe;
Prüfung und Ablage der finalen Standortdokumentation gemäß Vorgabe;
Freigabe des Standortes für die Abnahme vorort ( Abnahmeingenieur / GU / ASP);
Anmeldung von Mehrleistungen über das Unternehmen bei Kunde.
Allgemeine Aufgaben:
Tagesaktuelle Pflege des Site Handler / Statuskontrolle;
Leistungskontrolle GU / ASP;
Kostenkontrolle.
Erforderliche Qualifikation:
Bautechniker / Bauingenieur mit entsprechender Richtfunkerfahrung;
Nachweis der Höhentauglichkeit (G41-Untersuchung);
Nachweis Höhenrettungstraining;
Nachweis Ersthelfer-Ausbildung von einer DGVU ermächtigten Stelle.